Modedame

Modedame
Modedame f мо́дница

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joseph Laurent Dyckmans — Dyckmans A peaceful interlude, 1849 Joseph Laurent Dyckmans (spr. deik ), auch Josephus Laurentius Dyckmans, (* 9. August 1811 in Lier, † 8. Januar 1888 in Antwerpen) war ein belgischer Maler. Joseph Laurent Dyckmans wurde Schüler von Gustave… …   Deutsch Wikipedia

  • Dyckmans — (spr. daik ), Joseph Laurent, belg. Maler, geb. 9. Aug. 1811 in Lier, gest. 7. Jan. 1888 in Antwerpen, wurde Schüler von G. Wappers in Antwerpen, bei dem er den Grund zu jener Meisterschaft der Technik legte, die ihm den Ehrennamen des belgischen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Badereisen — Badereisen. Beim Beginn der schönen Sommermonate füllen sich die Badeorte aller Länder mit Fremden aus allen Weltgegenden. Die Einen kommen, um an der heilsamen Quelle Genesung oder Linderung zu finden, die Andern zur Erholung und Zerstreuung,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Kamisol — Kamisol, das Nachtjäckchen der Frauen, welches bekanntlich aus feineren oder stärkeren weißen Stoffen, je nach der Jahreszeit und dem Vermögen der Besitzerin, mit mehr oder minder prächtigen Garnituren verziert, besteht. In Frankreich kennt die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Toilette — Toilette. Neben dem Schlafgemache eleganter Damen befindet sich in der Regel das Ankleidezimmer, das von dem darin aufgestellten Putztische den Namen Toilettenzimmer führt. Hier erscheint die Herrin am Morgen im feinsten Percal oder… …   Damen Conversations Lexikon

  • Waschen — Waschen. Gleich allen durch die ersten Lebensbedürfnisse bedingten Frauenarbeiten war auch die Wäscherei in früheren Jahrhunderten keine Beschäftigung, die, wie jetzt, nur der niederen, dienenden Klasse zugetheilt wurde, sondern die vornehmsten… …   Damen Conversations Lexikon

  • Backmodel —   das, s/ n, zum Ausformen von Kleingebäck verwendete Form aus Metall, Holz, Keramik oder Stein. Im späten Mittelalter benutzte man oft reich verzierte Backmodel mit religiösen, aber auch zeittypisch weltlichen Motiven, z. B. Kreuzigungsgruppen,… …   Universal-Lexikon

  • modedama — módedāma ž DEFINICIJA žarg. pejor. pomodarka ETIMOLOGIJA njem. Modedame …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”